 |
Willkommen auf der offiziellen Internetseite des Baruther Sportverein 1990 e.V.,
welcher mit seinen etwa 300 Mitgliedern zu den großen Vereinen im Landkreis zählt.
Folgende Sportarten werden im Verein angeboten:
Fußball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball, Gymnastik und Showtanz.
|
|
|
Arbeitseinsatz 25.03.2023
-> Außenreinigung Sportplatz Baruth, Rackel Wenn vorhanden, bitte Arbeitsgeräte (Rechen, Harke, ...) mitbringen.
Bitte Anmeldung bzw. Rückmeldung bis zum 22.03.2023 an Abteilungsleiter bzw. Sportfreund Frank Dittrich.
Der Vorstand. |
|
| |
ACHTUNG UMLEITUNG - Sperrung Brücke „Mühlweg“
Die Brücke „Mühlweg“ über das Löbauer Wasser ist seit dem 17.02.2023 für sämtliche Kraftfahrzeuge voll gesperrt! Die Zufahrt zum Sportlerheim, Sportplatz und der Kegelbahn ist vorerst nur über Rackel (Lindenallee) möglich.
Die Brücke ist für Fußgänger und Radfahrer weiterhin nutzbar.

|
|
| |
Frauen verlieren in Biehla-Cunnersdorf
| Weiter zum Kegeln |
|
| |
16. Spieltag - 1. Männermannschaft
Torschütze gegen Bretnig-Hauswalde (1:3): Moritz Thomas | Weiter zum Fussball |
|
| |
U14 - KKV Bautzen Mädels sind Landesmeister und fahren somit nach Eppelheim zur Deutschen Meisterschaft!
Am Samstag, den 25.03.2023 fand in Riesa die Landesmannschaftsmeisterschaft der U14 statt. Früh begannen die Jungs, aus dem Kreis Bautzen qualifizierte sich am 05.03.2023 in Radburg die 1. Mannschaft des KKV Bautzen.
Nach 3 Durchgängen lag man auf Augenhöhe mit SV Saxonia Bernsbach, durch den neuen Einzelbahnrekord von Max Colditz sicherte Fabian am Ende dann noch einen starken 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch an Bernsbach und viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft.
Im Anschluss fand dann noch das Turnier der Mädchen statt. Hier qualifizierten sich aus dem Kreis Bautzen am 04.03.2023 in Radburg die 1. und 2. Mannschaft des KKV Bautzen.
Durch den neuen Einzelbahnrekord von Katharina Schulze aus Bernsbach lagen beide Mannschaften im 1. Durchgang recht weit zurück. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und neuem Mannschaftsbahnrekord konnte im weiteren Turnierverlauf die 1. Mannschaft ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Abgerundet wurde das Turnier mit einem starken 3. Platz der 2. Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch, die 1. Mannschaft nimmt daher wie im vergangene Jahr an der Deutschen Meisterschaft teil. Diese findet in diesem Jahr vom 26.-29.05.23 in Eppelheim statt.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Trainern und Eltern bedanken, die es den Kindern ermöglicht haben am Kadertraining teilzunehmen bzw. die Kinder auch zu den beiden Wettkämpfen geschafft haben.
Ein besonderer Dank gilt Frank Meltke, welcher die KKV-Mannschaften zusammengestellt und die ganz Orga übernommen hat. Auch wenn ausschließlich die Kinder die Leistungen auf der Bahn gezeigt haben, gehört eine Menge Vorarbeit dazu, dass alles so reibungslos abläuft. VIELEN DANK !!!
In den kommenden Wochen werden dann noch die Einzelmeisterschaften im Land Sachsen ausgetragen, einige der Starter aus dem Kreis Bautzen haben auch hier noch die Möglichkeit, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
In der Altersklasse U18 hatten sich schon zwei Teams aus dem Kreis Bautzen die Tickets für Eppelheim gesichert.
Wir gratulieren der Jugend Mannschaft des Königswarthaer SV zum 1. Platz der Verbandsliga Jugend U18 weiblich.
Gratulation auch zur Titelverteidigung der Jugend Mannschaft des MSV Bautzen 04...1. Platz der Verbandsliga Jugend männlich.
Wir wünschen allen Starterinnen und Starter für die bevorstenden Wettkämpfe GUT HOLZ!
Von 4 möglichen Startplätzen für Mannschaften des Landes Sachsen bei der Deutschen Jugendmeisterschaft werden drei durch den Kreis Bautzen belegt. Das unterstreicht die hervorragende Jugendarbeit in den Vereinen.
An alle Betreuer/ Trainer/ Eltern dieser Mannschaften VIELEN DANK für euer Engagement!!!
Mit sportlichen Grüßen und "Gut Holz"
Karsten und Dominic
(Quelle: http://www.keglerverband-bautzen.de)
| Weiter zum Kegeln |
|
| |
15. Spieltag - 1. Männermannschaft
Torschütze gegen Wilthen (1:1): Sebastian Stübner | Weiter zum Fussball |
|
| |
Gelungener Saisonstart für unser Herren-Freizeit-Team
Mit einem Jahr Verspätung konnten nunmehr am 27.09.2021 unsere Volleyballer in ihre erste Spielsaison der Hobbyklasse Bautzen starten. Im ersten Spiel gegen den MSV Bautzen gelang es durch beide Sätze hinweg die Konzentration aufrechtzuhalten und eigene Fehler auf ein Minimum zu reduzieren.
Schließlich konnte das Spiel ungefährdet mit zwei gewonnen Sätzen bei denen dem Gegner nur 9 bzw. 11 zugestanden wurden, gewonnen werden. Nach einem Spiel Pause wollten die Baruther natürlich auch im letzten Spiel des Tages gegen den VV90 aus Bautzen nahtlos an die Leistungen aus dem ersten Spiel anknüpfen.
Dies gelang nicht ganz so souverän. Der erste Satz wurde, auch Dank der im Vergleich zur Heimsportstätte großen Hallenhöhe weitgehend sicher durchgespielt und mit 25:16 gewonnen.
Beim zweiten Satz mehrten sich jedoch Konzentrationsschwächen und die Anzahl eigentlich vermeidbarer Fehler wuchs, so dass sich der VV90 bis auf 2 Punkte an unsere Jungs herankämpfen konnte.
Die Baruther schafften es jedoch wieder, sich selbst zu motivieren und fanden in ihr Spiel zurück. In der Folge konnte schnell wieder einen Vorsprung erarbeitet und der Satz schließlich mit 25:16 gewonnen werden.
Für Baruth spielten: Christian, Uwe, Heiko, Dennis, Bernd, Jens und Frank. | Weiter zum Volleyball |
|
| |
2. Spieltag, erster Sieg
Am 06.12. mussten unsere Mixed- Mädels und Jungs in Neukirch gegen deren 1. Mannschaft und den SV Wilthen antreten.
Bereits vor einem Monat waren die Valtenberger bei uns zu Gast und konnten das Feld siegreich verlassen. Nun wollten die Baruther wenigsten ordentlich dagegen halten.
Die Chancen gegen den Spitzenreiter der Hobby-Mixed Liga zu gewinnen, wurden von allen doch sehr gering angesehen, so dass man gleich zu Beginn ordentlich loslegen und Druck aufbauen wollte.
Jedoch gelang dies nur den Neukirchern. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen in der Halle fanden die Baruther nicht ins eigene Spiel. Häufige und unnötige eigene Fehler, v.a. in der ersten Annahme führten schließlich zum Satzverlust.
Konnten sich die Baruther beim ersten Aufeinandertreffen im 2. Satz maßgeblich steigern, war diesmal nichts drin. Die Heimmannschaft spielte routiniert den Satz zu Ende und siegte schließlich verdient.
Vor dem zweiten Spiel, gegen den SV Wilthen, motivierten sich Volleyballer aus Baruth und wollten noch mal alles zeigen. Auf weiten Strecken gelang dies auch. Das Zusammenspiel funktionierte und auch die größte Schwäche, die erste Annahme,
konnte gut im Zaum gehalten werden. Konzentriert spielte man sich durch beide Sätze, die jeweils gewonnen werden konnten. Somit fuhren unsere Mädels und Jungs den ersten Saisonsieg ein und können mit diesem Erfolgserlebnis ein wenig beruhigt in die Spielpause zum Jahreswechsel gehen.
Für Baruth spielten: Carola, Ines, Nicole, Christian, Frank, Jens, Micha, Rudi und Uwe.
Im nächsten Jahr soll dann noch eine Schippe drauf gelegt werden. Wir sind gespannt. Die Volleyballer wünschen jedenfalls allen Unterstützern und Freunden ein frohe Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neues Jahr.
| Weiter zum Volleyball |
|
| |
|
|
|
|